Team der Schulsozialarbeit wieder komplett

      Kommentare deaktiviert für Team der Schulsozialarbeit wieder komplett

Wir freuen uns, dass nach rund einem halben Jahr unser Team der Schulsozialarbeit wieder vollständig ist und begrüßen herzlichst unsere neue Kollegin Valerie Scheibe. „Meine Motivation an der Schule Rodenbeck zu arbeiten ist die Möglichkeit zu haben, die Schüler*innen in einem kleinen Schulsystem intensiv zu begleiten und sie bei Problemen… Mehr lesen »

Bauarbeiten für den Anbau sind gestartet

      Kommentare deaktiviert für Bauarbeiten für den Anbau sind gestartet

Mit dem symbolischen ersten Spatenstich sind jetzt die Bauarbeiten für den Anbau der Schule Rodenbeck offiziell begonnen worden. Am Freitag, den 28.04.2023, hielt Kreisdirektorin Nicole Streitz in Beisein von Vertretern von Politik und Verwaltung, des planenden Architekturbüros sowie der Schülerschaft und Schulleitung eine kurze Rede zum Start der Baumaßnahme, welche… Mehr lesen »

Osterfrühstück 2023

      Kommentare deaktiviert für Osterfrühstück 2023

Nach dreijähriger Corona-Pause konnte am letzten Schultag vor den Osterferien endlich wieder das Rodenbecker Osterfrühstück stattfinden. Rund 80 Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrerinnen und Lehrer sowie weitere Gäste lauschten zuerst dem Keyboardintro unserer Schülerin Liv und konnten sich anschließend am leckeren Frühstücksbuffet bedienen. Abgerundet wurde der schöne Vormittag durch viele… Mehr lesen »

Es geht endlich los

      Kommentare deaktiviert für Es geht endlich los

Nach langer Planung geht es jetzt endlich bald los: Im Frühjahr starten die Bauarbeiten zur Erweiterung und Modernisierung der Schule Rodenbeck. Zuerst wird mit den Baumaßnahmen für den neu zu errichtenden Anbau der Schule begonnen. Wenn dieser fertig ist, wird anschließend das bisherige Schulgebäude umgebaut und modernisiert. Für die gesamten… Mehr lesen »

Berufsfelderkundung im Fachwerk

      Kommentare deaktiviert für Berufsfelderkundung im Fachwerk
Drei Meister aus dem Fachwerk

Im Rahmen der Berufsfelderkundung (BFE) haben wir vom 14.-16.02.2023 mit den Schülerinnen und Schülern der Klasse 8 das Fachwerk in Minden besucht. Das Fachwerk ist ein Verein zur Förderung der allgemeinen und beruflichen Bildung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Dort konnten wir in kleinen Gruppen jeweils einen Tag lang drei… Mehr lesen »

Fairtrade T-Shirts gut angekommen

      Kommentare deaktiviert für Fairtrade T-Shirts gut angekommen

Als Fairtrade-School wollen wir unser Engagement auf verschiedene Art leben und sichtbar machen. Daher haben wir uns entschieden, die neuen Schul T-Shirts stilecht aus 100% Bio- und Fairtrade-Baumwolle anzuschaffen. Das Kollegium erhielt die schmucke Oberbekleidung in schwarz, das Kioskteam der Schülerfirma in weiß. Vorne auf dem Shirt erstrahlt das Logo… Mehr lesen »

Auslaufen der Corona-Verordnungen

      Kommentare deaktiviert für Auslaufen der Corona-Verordnungen
Foto FFP2-Maske

Sehr geehrte Eltern, Erziehungsberechtigte und Wohngruppen, nach rund 3 Jahren Pandemie fallen mit Auslaufen der entsprechenden Corona-Verordnungen zum 01.02.2023 alle bisherigen Corona-Regeln in der Schule weg. Konkret bedeutet dies: Die Schulministerin Frau Feller hat diesbezüglich einen an die Erziehungsberechtigen gerichteten Brief verfasst, den Sie hier nachlesen können.  Wir freuen uns, dass… Mehr lesen »