Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, wir hoffen Sie alle hatten alle eine schöne, erholsame Sommerzeit und sind soweit gesund geblieben. Am nächsten Mittwoch, den 10.08.2022, startet das neue Schuljahr. Die neue Schulministerien von NRW, Fr. Feller, hat Ende der letzten Woche über die ab dem 10. August… Mehr lesen »
Das Team der Schule Rodenbeck hat beim kreisweiten Technikwettbewerb, der „Waste-Boat-Challenge“ des Kreisschulamtes mit großem Erfolg teilgenommen. Angesichts der Millionen Tonnen von Plastikmüll, welche die Meere verschmutzen, war es 2022 das Ziel ein Boot zu entwickeln, das Müll auf der Wasseroberfläche einsammeln kann und selbst aus „Müll“ besteht. Unter Anleitung… Mehr lesen »
Am Mittwoch, den 18. Mai, machte sich die Schule Rodenbeck mit dem Reiseveranstalter Lücking aus Hüllhorst auf den Weg in den Heidepark Resort Soltau. Dank des Corona-Paketes „Aufholen nach Corona“ und der Unterstützung des Fördervereines der Schule Rodenbeck konnte der Ausflug mit zwei Jahren Verspätung endlich nachgeholt werden. Bei einigen… Mehr lesen »
Wir wünschen den Eltern, Wohngruppen sowie den Schülerinnen und Schülern unserer Schule erholsame Ferien und ein schönes Osterfest. Wir hoffen, dass wir uns gesund und erholt am 25. April wiedersehen. Nach den Ferien werden die bisherigen Corono-Pool-Tests („Lolli-Tests“) nach Informationen des Schulministeriums erst einmal nicht fortgesetzt. Um jedoch einen sicheren… Mehr lesen »
Als (hyper-)aktive Mindener Fairtrade-School haben wir uns im März stilecht bei unseren verdientesten Mitstreiter*innen bedankt. Zu diesem Anlass haben wir hübsche Sträußchen mit hochwertigen fair gehandelten Rosen binden lassen. Diese Fairtrade-Kombination entzückte gleich doppelt, da hier auch die Erzeuger*innen der Rosen Grund zur Freude haben, weil sie fair für ihre… Mehr lesen »
Wegen der Unwetter-Warnungen für Nordrhein-Westfalen ordnet das Land für den morgigen Donnerstag einen landesweiten Unterrichtsausfall an. Das bedeutet, dass die Schule Rodenbeck morgen geschlossen bleibt und auch kein Unterricht stattfindet. Das Taxiunternehmen ist bereits durch die Schule informiert worden, dass morgen keine Beförderung stattfindet.
Ab sofort ist das Sekretariat der Schule wieder täglich von 7.30 – 12.30 Uhr besetzt. Sie erreichen Fr. Siemens (ehemals Fr. Erftmeyer) unter der bekannten Telefonnummer 0571/ 93 40 70 0.